Wichtige Aktivitäten einfach abhaken
Sowohl im Büro als auch im privaten Haushalt gibt es eine Fülle von kleinen wiederkehrenden Aufgaben, die nicht termingebunden sind, aber dennoch in gewissen Abständen erledigt sein wollen. Manche von ihnen sind lästig, andere machen durchaus Spaß, aber für alle gilt, dass sie sich leichter erledigen, wenn es regelmäßig geschieht.
Probieren Sie’s aus: Zumeist reicht es vollkommen, wenn Sie nur zwei dieser 5-Minuten-Aufgaben täglich erledigen, dann stauen sie sich nicht unangenehm an. Am besten eignen sich dafür nicht-termingebundene Arbeiten aus den Bereichen Reinigen, Aufräumen, Instandhalten und Pflegen
von Jörg Schötensack
Probieren Sie’s aus: Zumeist reicht es vollkommen, wenn Sie nur zwei dieser 5-Minuten-Aufgaben täglich erledigen, dann stauen sie sich nicht unangenehm an. Am besten eignen sich dafür nicht-termingebundene Arbeiten aus den Bereichen Reinigen, Aufräumen, Instandhalten und Pflegen
von Jörg Schötensack
Die Listen-Technik und die Überraschungs-Technik für die Erledigung von „Kleinkram“
Beispiele für Routine-Aufgaben, die Sie ganz ohne Aufwand erledigen können:
Die Technik für alle, die gerne mit Listen und Formularen arbeiten:
- Tastatur reinigen
- Monitor reinigen
- Fax reinigen (falls Sie das noch nutzen)
- offene Flächen von Schränken und Regalen reinigen
- Schubladen aufräumen
- Briefkörbe ausmisten
- Lektürestapel ausmisten
- Utensilienboxen ausmisten
- Adressen aktualisieren/Änderungen nachtragen
- Desktop des PCs aufräumen, alte Dateien entsorgen
- Sichtreiter von Mappen erneuern
- Belegung der Kurzwahlnummern Telefon/Mobiltelefon/Fax aktualisieren
- Vorratsprüfung
- Arbeitsmittel bestellen
- Altpapier bündeln
- nicht mehr funktionierende/benötigte Stifte aussortieren
- nicht mehr interessante Internet-Favoriten (Bookmarks) löschen, gegebenenfalls die Favoritenablage aufräumen (neue Ordner anlegen)
Die Technik für alle, die gerne mit Listen und Formularen arbeiten:
- Legen Sie eine Liste für Kleinaufgaben an (siehe oben)
- Nehmen Sie sich vor, jeden Tag genau zwei dieser Dinge zu erledigen und abzuhaken.
- Nehmen Sie einen Stapel kleiner Karteikarten (z. B. DIN A7), notieren Sie auf jedes Kärtchen eine Aufgabe, und mischen Sie die Kärtchen in einem Karton (Schrift nach unten)
- Ziehen Sie täglich zwei Aufgaben
- In den Karton (oder obenauf geklebt) kommt ein Umschlag, in dem Sie Erledigtes sammeln
- Sind alle Aufgaben erledigt, kommen die Kärtchen für eine neue Runde in den Karton zurück.