Zum Inhalt springen
 +49 4185-650121  Hohes Feld 3, 21438 Brackel
Eyecatcher_24

Funktionen & Einstellungen TM7

Fragen und Antworten zu den Einstellungen des TM7

Lassen Sie sich von den vielfältigen Möglichkeiten und Einstellungen des Thermomix TM7 überraschen.

Sollten Sie noch weitergehende Fragen zur Nutzung des TM7 haben, können Sie mich auch direkt kontaktieren und ich helfe gerne weiter.

Wie reinige ich meinen Mixtopfdeckel richtig um die Dichtung herum?

Der Mixtopfdeckel kann in der Spülmaschine gereinigt oder mit einer Bürste unter fließendem Wasser abgespült werden.

Ist das gesamte Zubehör spülmaschinengeeignet?

Mit Ausnahme des Thermomix® TM7 Grundgerätes können sämtliches Zubehör sowie alle demontierbaren Teile in der Spülmaschine gereinigt werden. Bitte schau außerdem in der Gebrauchsanleitung nach, da einige Teile nicht mit scheuernden Reinigungsmitteln oder -schwämmen gereinigt werden dürfen. Das TM7 Grundgerät kann mit einem feuchten Tuch abgewischt werden.

Kann ich den Mixtopf wie beim Thermomix® TM6 reinigen, indem ich Wasser erhitze und die Turbo Funktion benutze?

Verwende den Vorspül-Modus für eine effiziente Reinigung. Innerhalb des Modus hast du sogar die Wahl zwischen verschiedenen Reinigungsprogrammen je nach Verunreinigung des Mixtopfs.

Wie kann ich das Display reinigen?

Wische das Multi-Touch-Display vorsichtig mit einem feuchten Tuch ab und verwende keine scharfen Reinigungsmittel. Überschüssiges Wasser sollte vom Gerät ferngehalten werden.

Ist es möglich, die Farbe des Displays zu ändern?

Nein, eine Änderung der Farbe des Displays ist nicht möglich.

Kann ich die Schriftgröße auf dem Display einstellen?

Ja, die Schriftgröße kann angepasst werden. Bitte öffne dafür auf deinem Thermomix® TM7 über das Neun-Punkte-Menü im linken Rand des Displays die Einstellungen -> Anzeige & Schrift.

Gibt es eine Timer-Funktion?

Ja, der Timer ist im Cooking Center integriert. Du kannst ihn für alle Arbeitsschritte außerhalb der Guided-Cooking-Rezepte nutzen.

Kann ich den Signalton oder seine Lautstärke einstellen?

Ja, du kannst Lautstärke und Dauer der Signaltöne ändern. Bitte öffne dafür auf deinem Thermomix® über das Neun-Punkte-Menü im linken Rand des Displays die Einstellungen -> Signaltöne.

Was ist die beste Methode zur Reinigung des Grundgerätes?

Wische das Grundgerät mit einem feuchten, weichen Tuch ab. Vermeide die Verwendung von Scheuermitteln.

Warum öffnet sich der Verriegelungsmechanismus nicht sofort, sondern mit einer langsamen Verzögerung?

Dies ist ein Sicherheitsmerkmal und dient dazu, dass sich die Speisen im Mixtopf nicht mehr bewegen, sondern sich schon gesetzt haben.

Wann schaltet sich der Thermomix® automatisch aus?

Der Thermomix® schaltet sich nach 15 Minuten Inaktivität automatisch aus.

Kann ich die automatische Abschaltung deaktivieren?

Nein, die automatische Abschaltfunktion kann nicht deaktiviert werden.

Kann ich das Display auch mit schmutzigen Händen berühren?

Auf jeden Fall.

Das Multi-Touch-Display des Thermomix® TM7 ist sehr touch-sensibel, auch mit nassen oder öligen Fingern.

Kann das Display durch Wasser beschädigt werden?

Das Display ist zwar spritzwassergeschützt, aber reinige es immer mit einem feuchten Tuch und vermeide übermäßiges Wasser.

Kann der Thermomix® TM7 auch backen?

Der Thermomix® TM7 ist zwar kein Backofen, aber es ist möglich, Muffins oder Kuchen im Varoma® zu garen.

Kann ich den Rühraufsatz mit dem TM6 und dem TM7 benutzen?

Zu den kompatiblen Teilen des Thermomix® TM6 für den TM7 gehören das Mixmesser, der Rühraufsatz und der Spatel.

Der Mixtopfdeckel des TM7 hat keine Öffnung mehr. Was bedeutet das für Rezepte, in denen etwas durch die Mixtopfdeckelöffnung in den Mixtopf gegeben wird, bspw. Gewürze oder Spaghetti oder bei denen mit Hilfe des Spatels Zutaten zerkleinert werden?

Unsere Thermomix® Rezeptentwicklung hat sich intensiv mit den Hardware-bedingten Änderungen und deren Auswirkungen auf unsere Rezepte beschäftigt. Die meisten Rezepte konnten so abgeändert werden, dass sie sowohl mit dem Thermomix® TM5, TM6 und TM7 gekocht werden können. Für einige Rezepte ist dies nicht gelungen (Spaghetti), hier bleibt das Rezept unverändert für TM5 und TM6 und es wird neue Rezepte für den TM7 geben.

Was passiert, wenn der Deckel anghoben wird? Wird Druck abgelassen?

In keiner der Varianten, in denen ohne Mixtopfdeckel gekocht werden kann, geht es um "Druck ablassen", sondern um mehr Möglichkeiten und Spaß für Nutzerinnen und Nutzer des Thermomix®.

Sowohl in Guided-Cooking-Rezepten als auch beim Kochen mit manuellen Einstellungen ist es möglich, bis Stufe 2 den Mixtopfdeckel anzuheben. Der Thermomix® TM7 erkennt, wenn der Mixtopfdeckel angehoben wird und unterbricht Kochen und Rühren.

Zudem gibt es den Modus Offenes Kochen, der bei offenem Mixtopfdeckel das Erhitzen ohne Bewegung des Mixmessers ermöglicht. Die Verwendung dieses Modus ist dem traditionellen Kochen sehr ähnlich, bei dem du entscheidest, wann und wie du deine Speisen umrührst, während Zeit und Temperatur intelligent gesteuert werden.

Stoppt das Mixmesser automatisch, wenn der Mixtopfdeckel angehoben wird?

Ja, im Modus Manuelles Kochen ist es möglich, bis Stufe 2 den Mixtopfdeckel anzuheben. Der Thermomix® TM7 erkennt, wenn der Mixtopfdeckel angehoben wird und unterbricht Kochen und Rühren.

Was hält den Deckel davon ab, beim Benutzen aufzugehen?

Ein integrierter Verriegelungsmechanismus sorgt dafür, dass Mixtopfdeckel, Mixtopf und Grundgerät sicher miteinander verriegelt sind, sofern dies notwendig ist.

Wackelt der Thermomix® TM7 im Turbo-Modus?

Je nachdem, welche Lebensmittel sich im Mixtopf befinden, kann es zu mehr oder weniger starken Bewegungen des Thermomix® TM7 kommen - ähnlich wie beim TM6.

Was ist die Höchsttemperatur, die der Thermomix® TM7 erreichen kann?

Der Modus Anbraten ist beim Thermomix® TM7 nun frei anwählbar und erreicht eine Temperaturen von bis zu 160°C. Dabei kannst du zwischen unterschiedlichen Bräunungsgraden deines Gargutes wählen.

Was zeigt das Lichtband an?

Die LED-Lichtleiste hinter der oberen Display-Kante zeigt die Temperatur an. Bei niedrigen Temperaturen leuchtet sie grün, zwischen etwa 45 und 80°C leuchtet sie gelb und wechselt dann auf rot.

Wie kann ich den Zustand der Schlagsahne bei geschlossenem Deckel überprüfen?

Unsere Thermomix® Rezeptentwicklung hat sich intensiv mit den Hardware-bedingten Änderungen und deren Auswirkungen auf unsere Rezepte beschäftigt. Für Rezepte, in denen Sahne geschlagen wird, erscheint ein Infotext, dass die Konsistenz in regelmäßigen Abständen von ca. 15 Sekunden überprüft werden soll. Diese Info wird auch für Nutzerinnen und Nutzer der Vorgängermodelle TM5 und TM6 sichtbar sein.

Woher weiß ich, ob der TM7 noch läuft?

Da der Thermomix® TM7 sehr leise arbeitet, kannst du den Status am besten an der LED-Lichtleiste hinter der oberen Display-Kante erkennen. Sie zeigt zum einen die Temperatur über ein grün/gelb/rotes Leuchten an, zum anderen pulsiert sie, wenn der Thermomix® arbeitet.

Ist das Display zur einfachen Reinigung abnehmbar?

Das Multi-Touch-Display ist nicht abnehmbar, um die Integrität und Wasserdichtigkeit des Bedienfelds zu erhalten.

Kann der Thermomix® TM7 Popcorn oder Pommes machen?

Der Thermomix® TM7 ist nicht geeignet, um Popcorn oder Pommes zu machen, da die Temperatur und die Funktionen auf Mixen, Schneiden und Kochen ausgelegt sind und nicht auf Frittieren.

Kann ich den Rühraufsatz mit dem TM6 und dem TM7 benutzen?

Ja, das kannst du. Solltest du weitere Fragen zur Kompatibilität zwischen den Modellen haben, frage bitte deine Thermomix® Repräsentantin oder deinen Repräsentanten.

Gibt es eine detaillierte Anleitung für das Kochen mit offenem Deckel?

Ja, die Modi des Thermomix® TM7 werden neben allgemeinen Informationen zu den Modi auch Hinweise zur Handhabung. Falls du den Modus zum ersten Mal für ein eigenes Rezept verwenden möchtest, orientiere dich an Rezepten mit Guided-Cooking-Funktion.

Sind alle Funktionen und Modi auch offline verfügbar? Welche Rezepte kann ich offline mit dem Thermomix® kochen?

Ohne Verbindung zum Internet können alle Rezepte gekocht werden, die zuvor in Rezeptlisten oder im Wochenplaner gespeichert wurden. Die Modi des TM7 sind ebenfalls offline verfügbar. Nicht verfügbar sind hingegen Inhalte, die eine aktive Verbindung zum Internet benötigen, wie Tutorials oder Informationen zu den Modi.

Warum gibt es keine Varoma®-Stufe mehr in den Termperatureinstellungen?

Für den neu konzipierten Varoma® des Thermomix® TM7 wurde ein eigener Modus "Dampfgaren" entwickelt, der die Nutzung des Varoma® einfach und komfortabel macht. In Rezepten mit Guided-Cooking-Funktion ist die richtige Einstellung des Modus im Rezept gespeichert. Bei der manuellen Verwendung des Modus können Nutzerinnen und Nutzer zwischen verschiedenen Optionen wählen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Kann ich mit offenem Mixtopf kochen?

Ja, bei dem Thermomix® TM7 gibt es den Modus Offenes Kochen, der bei offenem Mixtopfdeckel das Erhitzen ohne Bewegung des Mixmessers ermöglicht. Die Verwendung dieses Modus ist dem traditionellen Kochen sehr ähnlich, bei dem du entscheidest, wann und wie du deine Speisen umrührst, während Zeit und Temperatur intelligent gesteuert werden.

Du kannst diesen Modus ohne Mixtopfdeckel verwenden und ihn aufsetzen, falls die Zubereitung es erfordert.

Wird der Thermomix® TM7 mit sprachgesteuerten Geräten wie Alexa kompatibel sein?

Die Integration von Sprachassistenten ist zum jetzigen Zeitpunkt nicht vorgesehen, wir haben uns zunächst auf die Bereitstellung der aus unserer Sicht wichtigsten Funktionen konzentriert. Ob und wann diese Funktion verfügbar sein wird, können wir zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht sagen.

Was sind die 30+ Modi und Funktionen beim Thermomix® TM7?

Der Thermomix hat eine Vielzahl an Modi und Funktionen, die dich beim Kochen unterstützen und Abwechslung in deine Küche bringen.

Zu den (manuellen) Funktionen zählen Vermischen, Wiegen, Zerkleinern, Schlagen, Rühren, Mixen, Mahlen, Kontrolliertes Erhitzen, Emulgieren, Kochen, Dampfgaren, Teig kneten, wodurch der Thermomix eine Vielzahl an herkömmlichen Küchengeräten ersetzt.

Modi sind automatische Kochprogramme, bei denen der Thermomix dir die meiste Arbeit abnimmt. Der TM7 verfügt aktuell über 30 solcher Modi, von denen einige ein Thermomix Zubehör erfordern: Vorspülen, Teig kneten, Anbraten, Dampfgaren, Turbo, Pürieren , Eier kochen, Offenes Kochen, Wasser erhitzen, Erwärmen, Reis kochen, Andicken, Slow Cooking, Sous-vide, Fermentieren, Peeler, Reiben, Schneiden, Spiralschneiden, Sensor, Zucker karamellisieren (nur mit Guided-Cooking-Funktion).

Zwei weitere Funktionen, die der TM7 bekommen wird sind Voreinstellungen für Zutaten, die dich beim Garen und Zerkleinern vieler Zutaten unterstützen.

Mehr zu den Modis des TM7

Welche Teile des neuen Thermomix® TM7 sind spülmaschinengeeignet?

Mit Ausnahme des Thermomix® TM7 Grundgerätes können sämtliche Zubehörteile sowie alle demontierbaren Teile in der Spülmaschine gereinigt werden. Bitte schau außerdem in der Gebrauchsanleitung nach, da einige Teile nicht mit scheuernden Reinigungsmitteln oder -schwämmen gereinigt werden dürfen. Das TM7 Grundgerät kann mit einem feuchten Tuch abgewischt werden.

Alle Angebote sind freibleibend, Irrtümer, Druckfehler und Preisänderungen vorbehalten

© 2025 by Büroservice Berthold

 +49 4185-650121  Hohes Feld 3, 21438 Brackel

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Klicken Sie auf Einstellungen für weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren.

Einstellungen